
Solarzaun

Sonnenstrom ohne Dach, Balkon, Fassade, Garage erzeugen – das geht einfach und effizient mit einem Solarzaun, in verschiedenen Höhen und beliebigen Längen, mit 1, 2, 3, oder mehr Modulen. Ob weiterlesen Solarzaun
Bürgersolar Verein Hockenheim
Sonnenstrom ohne Dach, Balkon, Fassade, Garage erzeugen – das geht einfach und effizient mit einem Solarzaun, in verschiedenen Höhen und beliebigen Längen, mit 1, 2, 3, oder mehr Modulen. Ob weiterlesen Solarzaun
Einen interessanten Artikel zu der derzeitigen Situation auf dem PV-Markt kann man bei der Tagesschau nachlesen. Einst waren PV Anlagen im Ruf hoch subventioniert zu sein und gar mancher sprach weiterlesen Solarstrom-Vergütung unter Marktwert
Was wäre, wenn die Stadtwerke einen eigenen Ökostromtarif, mit vor Ort erzeugter Energie anbieten würden, der durch einen zusätzlichen Sonnencent für den Aufbau von Solarkapazitäten vor Ort genutzt würde? Und weiterlesen Vereins-Sonnenstrom-Wettbewerb
100 % Stromversorgung mit ErneuerbarenEnergien bis 2030 Seit zehn Jahren ist Michael Schöllkopf Vorsitzender des Vereins Solardrom e.V. und hat in der Zeit mit viel Kraft und Kreativität und in weiterlesen Strategie-Konzept 2030
Wer im Rahmen einer Sanierung zum Effizienzhaus eine Photovoltaikanlage einbaut und dafür keine Einspeisevergütung in Anspruch nimmt, kann von den Zuschüssen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) profitieren. Nähere Infos weiterlesen 50 % Zuschuss vom Bund
Hockenheimer PV Zubau weit über dem Bundes- und Landesdurchschnitt. Der Bundesverband Solarwirtschaft vermeldet für das Jahr 2021 einen gesamt Deutschen PV-Zubau von 5,25 GW das sind 10 % mehr wie weiterlesen Solardrom e.V. sagt: „Danke Hockenheim“
Energie Erzeugung und Naturschutz das passt bei fossilen Energieträgern nicht zusammen. Aber wie sieht das ganze bei Solarenergie aus ? Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) wurde 2016 gegründet und weiterlesen Solarenergie und Naturschutz
Wieder ist ein Jahr zu Ende und ich möchte einen kurzen Rückblick auf die Aktivitäten des Vereins werfen. Im Januar fand die erste öffentliche Online Veranstaltung in diesem Jahr zum weiterlesen Solardrom Jahresrückblick 2021
Es gibt einen neuen Stecker-Solar Rechner, die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat eigens einen eigenen „Stecker-Solar-Simulators“ ins Netz gestellt. Damit lässt sich schon mal vorab berechnen weiterlesen Onlinerechner für Stecker-Solargeräte