Was steckt hinter der Veranstaltungsreihe ?
Die Veranstaltungsreihe E-Mobilität findet seit 2017 in Hockenheim statt.
Durch ein engagiertes Mitglied des Vereins wurde die Veranstaltung erst ermöglicht.

Welches Ziel wird damit verfolgt ?
Ziel der Veranstaltung ist es, interessierten Mitmenschen die Möglichkeit zu geben, mit E- Fahrzeug Besitzern über das Thema zu sprechen und sich mit deren Erfahrungen im täglichen Umgang auszutauschen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist es Alltagstaugliche und bezahlbare Fahrzeuge vorzustellen.
Wir wagen aber auch den Blick in die Zukunft und stellen künftige Konzepte oder Vision der Mobilität in naher Zukunft vor.

Das ganze wird durch kurze Beiträge zum Thema ergänzt.
Die Fahrzeuge stehen zur Besichtigung zur Verfügung. Fahrten sind aufgrund versicherungstechnischer Bedingungen nicht möglich
Wann finden die Veranstaltungen Statt ?
Seit 2018 findet die Veranstalltung auf dem Zehnscheunenplatz meist im Juni/Juli gemeinsam mit der lokalen Agenda Hockenheim statt.
Die letzen 10 Beiträge zum Thema
- Mit den Gütern unter die Erde
- Mit „Oli & Olivia“ zur Wiege der DemokratieSeit im Mai 1832 zum ersten Mal die schwarz-rot-goldene Fahne auf dem Kastanienberg bei Neustadt wehte, gilt das Hambacher Schloss als Wiege der deutschen Demokratie. weiterlesen Mit „Oli & Olivia“ zur Wiege der Demokratie
- Induktives Laden von E-Autos
- „Der Werbeeffekt für die Band war unfassbar“Mike Frank (Me and the Heat) über seine Erfahrungen zur Elektromobilität / Veranstaltung von Solardrom e.V. Wie passen Elektromobilität und Musik zusammen? Hervorragend, so zumindest weiterlesen „Der Werbeeffekt für die Band war unfassbar“
- Neue Agenda Gruppe „E-Mobilität“In Hockenheim gibt es eine neue Lokale Agenda Gruppe die sich mit dem Thema “E-Mobiltät” befasst. Die drei Initiatoren Martin Trinler, Robert Moock und Michael weiterlesen Neue Agenda Gruppe „E-Mobilität“
- DLR stellt autonomes System U-Shift vorEin Forschungskonsortium unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat den ersten fahrfähigen Prototyp des autonomen und elektrischen Fahrzeugkonzepts U-Shift vorgestellt. Das weiterlesen DLR stellt autonomes System U-Shift vor
- Bundestag beschließt WEG-Änderung – ab November 2020?Der Bundestag hat den Anspruch auf private Lademöglichkeiten in Tiefgaragen oder auf Parkplätzen beschlossen. Die Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) muss nun noch durch den Bundesrat weiterlesen Bundestag beschließt WEG-Änderung – ab November 2020?
- KYBURZ Elektrofahrzeugefortschrittlich & ökologisch, so wirbt das Schweitzer Unternehmen KYBURZ Die KYBURZ Switzerland AG wurde 1991 von Martin Kyburz gegründet und befindet sich in Freienstein bei Zürich.Als weiterlesen KYBURZ Elektrofahrzeuge
- Das Auto für die Tasche?Cocoa Motors aus Japan hat den weltweiten Verkauf des „Walkcar“ gestartet. Das Gefährt sieht aus wie eine Mischung aus Laptop und Skateboard. Ein Beitrag zum weiterlesen Das Auto für die Tasche?
- Der kleine Bruder vom SIONDas SQUAD SOLAR CAR des Niederländischen Start-UP kann man fast als kleinen Bruder des deutschen Unternehmens SONO Motors bezeichnen. Das Grundprinzip ist im wesentlichen das weiterlesen Der kleine Bruder vom SION