Dezentralität erspart Netzausbau: zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie des DIW und der TU Berlin.
Anhand der Modellierung eines Energiesystems, das den gesamten Energiebedarf an Elektrizität, Wärme und Verkehr zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien deckt, wird deutlich: Dezentralität erspart Netzausbau, und die Systemkosten liegen dennoch nicht notwendigerweise höher – so eine Medienmitteilung des DIW vom 28.04.2021. Statt Monopolstrukturen zu begünstigen, erlaubt Dezentralität zudem eine breite Teilhabe.
Na also es geht doch
Redaktion