Die Prognosen der aktuellen Studie „Energiewende im Kontext von Atom- und Kohleausstieg“ von EuPD Research in Kooperation mit The smarter E Europe und dem BSW Solar zeigen, dass zur Vermeidung einer Stromlücke Photovoltaik und Speicher in Deutschland stark ausgebaut werden müssen.

Positiver Nebeneffekt: Bis 2030 würde damit eine deutliche positive Arbeitsplatz- und Umsatzwirkung einhergehen. Innerhalb der nächsten Dekade könnte sich die Beschäftigung der deutschen Photovoltaik- und Speicherbranche verdreifachen und so über 50.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. Der prognostizierte Branchenumsatz wächst in diesem Zeitraum von fünf auf 12,5 Milliarden Euro.